Roco Lokmaus2 10792 mit LED in orange.
Digital H0Posted by Alexander Kath Tue, November 27, 2018 15:13:44Lokmaus-Customizing in orange.
Früher
war die Hausfarbe der „Roco“-Produkte ein knalliges Orange.
In dieser Farbe war denn auch auf der kurzzeitig lieferbaren Lokmaus 'R3' ein Zier-Kreis aufgedruckt. Diese Lokmaus2 besaß hinterleuchtete
Tasten, allerdings mit roten LED. Eigentlich ein bisschen gedankenlos. Ich fand es daher sozusagen zwingend geboten, diese roten Leuchtmittel gegen orangefarbene auszutauschen, der Hausfarbe folgend. Der Austausch ist schnell gemacht.
Man
benötigt nur einen Beutel mit zehn LED in orange (eine in Reserve), dazu einen
Lötkolben mit Lötzinn und einen Schraubendreher. Die LED habe ich
über ebay bezogen; man sucht dort einfach nach "LED orange axial", dann
findet man schon die Richtigen.
Dazu noch ein Hinweis: Es gibt diese LED in allen möglichen Farben. Laut telefonischer Auskunft der 'Modelleisenbahn GmbH' seien speziell die blauen LED aber sehr leistungshungrig. Man könne sie zwar in die beleuchteten Lokmäuse2 einbauen, aber pro Ausgang der Zentrale (galt für 10761) ist dann nur eine einzige, nämlich diese eine Lokmaus2 erlaubt.
An die beliebten Mehrfachverteiler darf man diese Umbauten also nicht anschließen.
Andere Lokmäuses können natürlich über Verteiler weiterhin gemeinsam an den alternativen Ausgang des genannten Verstärkers angeschlossen werden.
Umbau
Das
Kabel der Lokmaus2 abziehen. Dann die vier Gummifüße sanft abheben
und zur Seite legen. Die vier recht langen Schrauben herausdrehen und
die Lokmaus auseinandernehmen.
Eine (!) der LED herauslöten. Dazu vorsichtig mit der Lötspitze wechselseitig nur kurz die gelöteten Kontakte der LED berühren, bis sie sich wegschieben lässt.
Oben: So kommen die neuen LED aus der Tüte.
Unten: So gekürzt passen die Kontakte auf die Platine.
Von
einer der neuen LED die Kontaktfahnen auf etwa vier
Millimeter kürzen und mit einer Pinzette schräg Richtung Kuppe
abwinkeln. Die LED nun probehalber mit der Kuppe Richtung Platine einsetzen und anlöten,
dabei nur sehr wenig Lötzinn verwenden.Neun LED müssen ausgetauscht werden, die Kreise zeigen, wo genau. Die LED immer mit der runden Kuppe in die Platine einstecken. Nur sehr wenig Lötzinn verwenden.
Testweise
das Kabel zur Zentrale anschließen, wenn die LED orange aufleuchtet,
stimmt die Ausrichtung. Wenn nicht, die LED einfach mit vertauschten
Kontakten erneut anlöten. Die Markierung innerhalb der LED beachten:
Gleichlautend müssen alle anderen orangefarbenen LED eingelötet
werden. Immer wieder testhalber die Platine an das Kabel zur Zentrale
anstecken, um die Funktionen zu überprüfen.
Abschließend die Lötstellen kontrollieren, und wenn alles sauber ist, die Lokmaus3 'R3' wieder zusammenschrauben und die Gummikappen festkleben. Das war es schon.
LED zu fotografieren ist nicht so einfach. :-) Aber man sieht den Unterschied schon.
Fertig
ist die „Custom-Lokmaus2 R3“. :-)
- Comments(0)//blog.mobaz.de/#post10